Aktuelles

Leguminosen dürfen im Anbau nicht fehlen

 

Wir bauen an Leguminosen beispielsweise Buschbohnen, Dicke Bohnen und Erbse an. Das bemerkenswerte an dieser Pflanzengruppe ist, dass sie in Symbiose gehen mit sog. Knöllchenbakterien an den Wurzeln. Dadurch werden sie mit Stickstoff aus der Luft versorgt. Leguminosen sind gute Bodenverbesserer, wachsen auch auf mageren Böden, wurzeln tief und enthalten viel Eiweiß. Und sie schmecken!

Zuckerschoten bieten wir schon seit einer Weile an, nun geht es bald mit den Buschbohnen los. Durch den Anbau verschiedener Sätze ernten wir sogar bis in den Herbst.

 

Wir waren am 4.Juni in der HAZ

Erdbeerzeit in Neuwarmbüchen.
Frederic Pein und Annette Ohm haben ihren Biolandbetrieb1995 gegründet. Zum Glück! Seit Mitte Mai bekommt man in ihrer Gärtnerei Rothenfelde die leckeren, ungespritzten Erdbeeren frisch vom Feld. Denn hier gedeiht alles auf echtem Ackerboden und entwickelt sich unter natürlichen Bedingungen. „Wir bauen robuste Sorten an, die besonders lecker schmecken“, lädt Tochter Imke Pein herzlich zum Probieren ein. Bis weit in den Juni gedeihen frühe, mittlere oder späte Sorten. Die reifen Erdbeeren werden frühmorgens gepflückt und kommen ohne Umwege in den Verkauf. „Bald sind auch unsere Frühkartoffeln reif, Bundmöhren, Bohnen, Tomaten und Zucchini folgen Anfang Juli“, freut sich Plein auf die Frische vom Feld.

Süße, aromatische Erdbeeren

 

 Die Erdbeerzeit hat begonnen. Jetzt dreht sich in der Gemüsegärtnerei nicht alles nur um Gemüse, sondern auch um Erdbeeren- insbesondere in den frühen Morgenstunden bei der Ernte. Mit unserer Sortenauswahl verlängern wir die Saison auf ca. 8 Wochen. Damit bleibt genug Zeit um frische Erdbeeren, Erbeerkuchen, Erdbeermarmelade und viele weitere Erdbeerkreationen zu genießen.

Wo gibt es unsere Erdbeeren? Natürlich direk bei uns im Hofladen, auf unseren Märkten und bei einigen Bioland-Partnerbetrieben.

Biospargel vom Biohof Wöhler

Spargelfans aufgepasst! Während der Spargelzeit erhaltet ihr in unserer kleinen Markthalle in Neuwarmbüchen frisch geernteten Biospargel aus dem Trinkwasserschutzgebiet Fuhrberger Feld. Unser Partnerbetrieb, der Biohof Wöhler, wirtschaftet dort in der 12. Generation und ist seit 16 Jahren auch ein Biolandbetrieb. Dieser Spargel ist der einzige in der Region Hannover, der nach ökologischen Richtlinien angebaut wird. Die Bio-Kartoffeln und den passenden Bio-Wein liefern wir dazu. Lasst es Euch schmecken.

Wir suchen Verstärkung für den Gemüsebau

Stellenangebot für zwei Gärtner, Gärtnermeister oder Landwirte (w/m/d)

Seit mehr als 25 Jahren gärtnern wir erfolgreich mit Liebe und Elan in der Nähe Hannovers und bedienen die regionale Nachfrage mit frischem Biogemüse. Wir wirtschaftet auf 35 ha Freiland- und ca. 3000 m² Gewächshausfläche nach den ökologischen Richtlinien des Anbauverbands Bioland. Unser Gemüseanbau ist mit ca. 40 Gemüsekulturen sehr vielfältig und der Arbeitsplatz dadurch auch.

Wir suchen Dich: Gärtner, Gärtnermeister oder Landwirt (w/m/d) in Vollzeit. Wir sind offen für verschiedene Arbeitszeitlösungen und bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Bereich Gemüsebau.
Was Du für die Stelle mitbringst:
- teamfähig & kommunikativ & selbstständige Arbeitsweise
- Freude an körperliche Arbeit & Spaß an der Arbeit im Freien
Was wünschenswert ist:
- erfahren im Umgang mit Maschinen & B-Führerschein

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns gerne eine Bewerbung oder ruft uns an. Wir freuen uns auf Dich.

Annette Ohm & Imke & Frederic Pein Rothenfeld 8, 30916 Neuwarmbüchen/ Tel.: 05139 957723 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frisches Brot von Backwerk

 

In unserer kleinen Markthalle gibt es nun immer dienstags und freitags frisches Brot von der Demeter-Bäckerei Backwerk. Die Auswahl ist groß, der Geschmack großartig, probiert es gerne aus. Mehr über die Bio-Handwerksbäckerei erfahrt ihr hier

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu - bestätigen Sie diesen Hinweis mit "OK".
Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen - allerdings sind einige Funktionen der Webseite dann nicht verfügbar. Klicken Sie dafür den Button "Ablehnen". Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über den Button "Weitere Informationen".